- Erzeuger - Weingut Doga Delle Clavule
- Land - Italien
- Region - Magliano in Toscana
- Rebsorte - Morrelino
- Jahrgang -2021
- Rubik - Wein
- Kategorie - Rotwein
- Merkmale - Vegan
- Alkoholgehalt in % - 13,50 vol.
- Geschmack - trocken
Weingut Doga Delle Clavule, Morellino di Scansano Toscana, Rotwein aus Italien
ANBAUGEBIET Italien Toskanna
REBSORTE(N) Morrelino
ERZEUGER Weingut Doga Delle Clavule
VERSCHLUSS Schraubverschluß
BESCHREIBUNG Nahe der Ortschaft Magliano im Anbaugebiet Morellino di Scansano liegt das Weingut Doga delle Clavule, das zur Tenuta Caparzo gehört. Der hier gekelterte Morellino reift für sechs Monate in französischen 500 Liter-Eichenfässern und für vier weitere Monate auf der Flasche. Die Farbe erinnert an intensives Rubinrot, der Duft an Sauerkirschen, Waldfrüchte und Lakritze. Am Gaumen imponieren Aromen von Kirschen, Brombeeren und etwas Vanille, der Wein schmeckt herzhaft, die Gerbsäure ist fein, der Gesamteindruck ausgewogen.
SERVIEREMPFEHLUNG Der Morellino di Scansano DOCG Rotwein vom Weingut Doga delle Clavule aus der Maremma ist ein toller Essensbegleiter. Er passt sehr gut zu reichhaltigen Vorspeisen, gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Wild, Pizza, Pasta oder mittelreifem Käse. Jetzt die besten Weine aus Italien bei Galperino.de kaufen!
SERVIERTEMPERATUR 16 – 18 °C
Weingut Doga Delle Clavule, Morellino di Scansano Toscana
Historisch gesehen leitet sich der Name der Maremma für Sangiovese von den einheimischen Pferden ab, die
bekannt als "Morelli" und bezieht sich auf ihre Kraft und die Intensität der Farbe ihrer Mäntel. „Morello“
gab die Herkunft des Weins Morellino di Scansano, der 1978 den DOC-Status erhielt, und DOCG
Status mit dem Jahrgang 2007. Derzeit rühmt sich die Nameation Morellino di Scansano
1500 Hektar Weinberge. In der toskanischen Maremma die harmonische Interaktion zwischen Meer
Brisen und sanfte Hügel bringen weiche fruchtige Weine hervor, die auf der Welt immer mehr geschätzt werden
Märkte. Doga delle Clavule erstreckt sich über 130 Hektar im Herzen der Maremma. Die Böden
ist vor allem sedimentär und seine Nähe zum Berg Amiata erzeugt perfektes Klima
Bedingungen für die Weinberge, die vor den kalten Tramontana-Winden geschützt sind und davon profitieren
aus der Winde. Dieser wichtige Aspekt des Mikroklimas reduziert das Risiko von Krankheitserregern
und die Folge von Weinkrankheiten auf ein Minimum.